Breit angelegte Studien haben ergeben, dass der Medikationsprozess in Kliniken und Heimen ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Die Konsequenzen für die Patienten bei Verschreibungsfehlern (Kontraindikationen, Kreuzreaktionen, Unverträglichkeiten) bei Fehlern beim Richten (Dosierungsfehler, Mengenfehler) bis zu den Fehlern beim Verteilen (Medikamentenverwechslung, Patientenverwechslung) sind offensichtlich.
Die Klebeetiketten sind von den Dispensern sehr leicht ablösbar. In den Wochentabletts verteilen sich die Medikamente übersichtlich nebeneinander. Somit ist eine bessere Kontrolle der Medikamente anhand der Etiketten gewährleistet.
Zumeist: Krankenhaus
(Etikett 510.13)
Zumeist: Seniorenheime
(Etikett 510.13wd (mit Wochentag)
Etikett zur Beschriftung von Wochentabletts 291 (Etikett 510.46) und etwas größer: Nr. 510.48
Die kleineren Klebe-Etiketten 510.18 eignen sich mit diversen Beschriftungsmöglichkeiten besonders um Einnehmebecher zu beschriften oder die Dispenser 01
Die etas größeren Klebe-Etiketten 510.20 eignen sich mit diversen Beschriftungsmöglichkeiten besonders um Dispenser 271 und 281 zu beschriften
Das durchsichtige Etikett 510.44 ist ideal zur Beschriftung von Infusionsbesteck (Besteckwechsel)
oder zur Beschriftung des
Dispenser 11, wenn Sie keine Papier- Etikette benutzen wollen oder können.
Jeder Bogen der Nr. 510.14-8 hat 5 Etiketten: MORGEN-MITTAG-ABEND-NACHT-RESERVE
Für den Fall, dass Sie den Dispenser extra oder mit anderen Reihenfolgen
beschriften wollen: z.B. weil der Patient erst am späten Vormiittag kommt,
können Sie die Medikation anders richten: Mittags-Abends-Nacht-Morgen oder Abend-Nacht-Morgen-Mittag, weil Sie nachts richten oder oder oder
Wenn Sie ganz genau zur richtigen Stunde richten müssen, dann helfen Ihnen die Etiketten 510.54. Sie sind wie auch Etiketten Nr. 510.14-8 ideal für die unterteilbaren Dispenser.
Auch diese Etiketten 510.54 sind durchsichtig
18 mm hoch
40 mm breit
20 mm hoch
60 mm breit
Die altbewährten zum Handbeschriften
... und die neue Generation
<== Etiketten 510.14-8
Etikett 510.13A4
Etikett 510.13A4
Etikett 510.13A4
Etikett 510.13A4
oder 510.13
oder 510.13wd
für MS-Word oder MS-Excel
Etikett 510.14-8
Etikett 510.14-8
Etikett 510.14-8
Etikett 510.46
Etikett 510.46
Etikett 510.46
Etikett in der Größe eines Dispenser-Schiebedeckel Nr. 510.17
kostenlose PC-Eingabemaske als PDF-Datei
.
Damit Sie uns nicht falsch verstehen: Vorrichten sollten Sie anhand Ihrer Dokumentation!
Bei Widersprüchlichkeiten per Etiketten-Kontrolle ist anhand der Doku zu überprüfen.
Das bringt IHNEN etwas mehr Aufwand, vor allem aber mehr SICHERHEIT FÜR IHRE
Pflege - BEWOHNER UND GÄSTE!
Etikette
510.46
MS-Word und
MS-Excel sind eingetragene Marken von Microsoft
Etikette 18 mm hoch, 40 mm breit 510.18 für Dispenser Nr. 01 und 131 für DIN A 4
Etikette 20 mm hoch, 60 mm breit 510.20 für Dispenser Nr. 271 und 281 für DIN A 4
Eingabemaske für Adobe Acrobat-Reader im *.pdf-Format
für neutrales DIN A 4 - Papier
PC-Programme für
MS-Word (*.doc) und
MS-Excel (*.xls)
bis Version 2003
Download hier unten
Klebeetiketten
(Hier)
Kawatec Adolf Walker
Inhaber: A. Walker-Klement
Geriatrische und medizintechnische
Lagersysteme und Pflegeprodukte
Dahlienstraße 3
77731 Sand
Fon O7852 - 93 57 1O
Fax O7852 - 93 57 12
Neu
alle Schränke
ab sofort auch
klimatisiert
lieferbar
Wir suchen bundesweit Handelsvertreter für die Betreuung von Seniorenheimen und Apotheken
pdf-Download:
auf Bilder oder Text klicken
Neuere Versionen (docx+xlsx) bitte anfragen