Wochentablett 591 mit Dispenser 11
Wochentablett 291 mit Dispenser 01
Wochentablett 991 und dazu passend:==>
Dispenser 41 oder 61 oder 341
Die Dispenser sind auch als Wochenset lieferbar.
Auch Brausetabletten passen hier rein
Die Etiketten 510.17 - handgeschrieben oder mit PC bedruckt - mit Schiebedeckel können in die Rillen des Wochentabletts eingelegt werden.
Auch in Krankenhäusern werden Mehrzwecktabletts oder “Wochentabletts” eingesetzt: In ein Tablett
passen Dispenser für 8 Patienten oder für 4 Patienten und 2 Tage - oder für einen
Altenheimbewohner 8 Tage
Mit 8 Dispensern Nr. 271 oder Nr. 281
kann das Wochentablett 1091 befüllt werden.
Für alle unterteilbaren Dispenser gilt:
Pro Dispenser werden immer
3 Trennteiler für 4 Mahlzeiten
mitgeleifert.
Natürlich sind diese für mehr Mahlzeiten auch getrennt lieferbar.
34 cm
34 cm
Medikamente müssen zwingend in ihrer Verblisterung belassen werden und dürfen erst kurz vor der Abgabe ausgeblistert werden.
Ansonsten wäre bei jedem einzelnen Medikament (auch bei Flüssigkeiten) vorher abzuklären, ob die Inhaltsstoffe problemlos über einen längeren Zeitraum der Luft ausgesetzt werden dürfen. Verschiedene Medikamente verursachen schädliche Kreuzreaktionen mit den Wirkstoffen anderer Medikamente. Ausgeblisterte Tabletten und abgefüllte Flüssigkeiten können nur sehr schlecht identifiziert werden. Es besteht damit eine sehr hohe Gefahr von Verwechslungen. Medikamente, die in Ihren Blistern belassen werden, können bei Nichtgebrauch in die Packung zurück gelegt werden.
19 cm
17 cm
23 cm
Etiketten 510.20
und 510.54
Überall dort, wo die Medikation der Patienten häufig wechselt und die Aufenthaltsdauer eher kurz ist, kann das Wochentablett in ein Tagestablett für mehrere Patienten umfunktioniert werden. Anstatt 4 mal täglich die Medikamente für alle Patienten zu richten, kann mit den Tages-MediDispensern viel Zeit gespart und zusätzliche Sicherheit gewonnen werden. Nachts – oder in einer anderen ruhigen Phase – werden die Medikamente für alle Patienten für den ganzen Tag gerichtet. Damit entfllt diese zeitraubende Arbeit an den hektischen Phasen des Tages. Die befüllten MediDispenser werden beispielsweise auf einem Verteiltablett platziert.
Bei allen Dispensern können Sie den Aufdruck und deren Reihenfolge wählen. So können Sie eben auch am Mittag anfangen zu richten.
Für viele Dispenser gibt es auch durchsichtige Aufkleber mit den Mahlzeiten oder Uhrzeiten.
Etiketten 510.13wd und 510.13
Ein praktisches Helferlein ist dieser Dispenser 111. Ein darin verpacktes Asthma-)Spray kann nicht in der Hose leer sprühen.
Natürlich können Sie auch andere Dinge darin verteilen.
Auch Einweg-Dispenserbeutel
Nr. 75.01 für MItgabe-Tabletten sind bei uns erhältlich.
keines fällt durcheinander, wenn ein anderes heraus genommen wird. Und der Platz in der Tiefe wird ausgenutzt. Das Shuttle wird einfach offen auf einen Fachboden gestellt.
Es ist lieferbar für das grüne und blaue System und passt auch für Becher-Wochendispenser.
Und wenn Ihre Apotheke die Medikamente vorrichtet:
Dann kann das Kawashuttle mit einer Schiebetür verschlossen und sehr leicht transportiert werden.
spätestens bei Schichtwechsel trägt eine andere Schwester oder ein anderer Pfleger die Verantwortung für das korrekte Medikament beim richtigen Bewohner zur richtigen Uhrzeit! Wenn Sie wöchentlich richten, dann sparen Sie allerdings eine Menge Arbeitszeit, weil Sie dann nur noch einmal Ihre Doku lesen müssen und nur einmal die Medikamentenschachteln öffnen müssen. Natürlich benötigen Sie am Richttag etwas mehr Zeit - vielleicht die doppelte Zeit als beim täglichen Richten. An den restlichen Wochentagen wird Ihre Zeit aber nicht beansprucht!
Diese ersparte halbe oder ganze Stunde können sie bequem nutzen, um die paar Medikamente, die sich verändern, wieder aus dem Wochenentablett oder dem Wochenbehälter heraus zu nehmen. Oder wollen Sie wegen der 2 oder 3 Bewohner, deren Medikamente sich ändern,
für die restlichen 20 oder 30 Bewohner sehr aufwändig richten?
Richten für eine ganze Woche? Ja - in der Regel im Seniorenheim
23 cm
für Etikett 510.13A4: kostenloses PC-Programm für MS-Word und MS-Excel
Ob Sie täglich die Medikamente richten oder wöchentlich -
MS-Word und MS-Excel sind eingetragene Marken von Microsoft
Und das gleiche Wochentablett 991
Dispenser 41
Dispenser 61
mit farbigen Schalen Nr. 66.x
Dispenser 341
Über den Wochenbehälter und die Weekbox werden Sie demnächst auf unseren Seiten informiert. Auchdie neu Wi-Box haben wir im Sortiment.
.
Wochentablett
(Hier)
Kawatec Adolf Walker
Inhaber: A. Walker-Klement
Geriatrische und medizintechnische
Lagersysteme und Pflegeprodukte
Dahlienstraße 3
77731 Sand
Fon O7852 - 93 57 1O
Fax O7852 - 93 57 12
Neu
alle Schränke
ab sofort auch
klimatisiert
lieferbar
Wir suchen bundesweit Handelsvertreter für die Betreuung von Seniorenheimen und Apotheken
pdf-Download:
auf Bilder oder Text klicken